Leistungen
Kurative
Bestandsbetreuung
- allgemeine klinische Untersuchungen
- erweiterte klinische Untersuchungen
- Infusionstherapie
- Dauertropfinfusion
- Bluttransfusion
- Drenchen
- Geburtshilfe
- Enthornungen
- Kastrationen (blutig / unblutig)
- Klauenkorrektur und Klauenorthopädie
- künstliche Besamung
Ultraschallgestützte Untersuchungen
- Trächtigkeitsuntersuchung ab dem 28. Trächtigkeitstag
- Eierstockkontrolle
- spezielle Organuntersuchung
(Haube, Leber, Lunge, Niere, Blase, Nabel)
Operationen im Stall
- Labmagenoperationen links- wie rechtsseitig
(endoskopisch und chirurgisch) - Kaiserschnitt
- Blinddarmverlagerung
- Nabeloperation
- Klauenamputation
- Schwanzamputation
- Augenoperation
Sie beinhaltet das Erfassen und Analysieren von Bestandsproblemen, basierend auf den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Durch das Auswerten und Bearbeiten aller erhobenen Daten wird ein auf Ihren Betrieb zugeschnittener Maßnahmenplan erstellt.
Neuer Text
Eutergesundheit
- Zellzahlprobleme, Mastitiden, Neuinfektionsrate in der Laktation / Trockenstehphase,...
Klauenprobleme
- lahme Kühe, Mortellaro,...
Fruchtbarkeit
- reduzierte Brunstsymptome, schlechte Trächtigkeitsraten, Abortgeschehen,...
Leistung
- Milchleistung, Inhaltsstoffe, Aufzuchtleistung, tägliche Zunahmen,...
Fütterung
- Dysbalancen, Über- oder Unterversorgungen,...
Stoffwechselerkrankungen
- Ketosen, Hypocalcämie,...
Kälbergesundheit
- Neugeborenen Diarrhoe, enzootische Bronchopneumonie, Kokzidiosen,...
Parasitenbefall
- Endo- / Ektoparasiten
Prophylaktische
Bestandsbetreuung
- Integrierte Tierärztliche Bestandsbetreuung (EDV - gestützt)
und manueller Auswertung der MLP-Daten - Fruchtbarkeitsservice
inkl. Trächtigkeitsuntersuchung mittels Ultraschall - regelmäßige Bestandsuntersuchungen
Futterration, Milchproben, Blutproben, Kotproben, Urinproben - Individuelle Impfprogramme
für Rinder und kleine Wiederkäuer - Fortbildungen und Schulungen für Tierwirte
- Durchführung staatlicher Bekämpfungsverfahren
BHV-1, Brucellose, Leukose, Para-TB, Pseudo-TB, Maedi-Visna-CAE Monitoring
Labor
Direkt im Stall durchführbar
- elektrisches Ca-Schnellmessgerät
- Beta-HBA-Test (Ketosemessgerät)
- Glutaraldehydtest (Entzündungsparameter)
- Neugeborenen Diarrhoe Schnelltest
- Mastitisschnelltest
- ph-Wert Messung (Pansensaft)
- Kolostrumqualität & -versorgung (Refraktometer)
Intern
- Blutanalysen (Ca, P, CK, AST, ALB, AMY, TP, Crea, GLU, TB, ALT, BU, TG)
- Kotproben (Parasitenbefall)
- Keimzahlbestimmung (Kolostrum, Milch, Luft)
Extern
weiterführende Diagnostik in enger Zusammenarbeit mit Fremdlaboren
- LHL - Milchproben
- Uni Hannover & Idexx - Blutproben
- LKS Lichtenwalde - Futter- und Kotproben